"Das ist die wahre Liebe
die immer und immer sich gleichbleibt wenn man ihr alles gewährt
wenn man ihr alles versagt."
Johann Wolfgang von Goethe
|
Das
Besondere an der Toxoplasmose ist, dass sie fuer gesunde Menschen im
Allgemeinen eine harmlose und folgenlose ausheilende Erkrankung ist,
waehrend in der Schwangerschaft in gewisse Faellen zu einer Schaedigung
des Foetus fuehren kann...
Zoonosen - Nach der Definition sind
Zoonosen Krankheiten und Infektionen, die auf natuerlichem Wege von
Tier auf Mensch uebetragen werden. In den meisten Faellen sind mangelnde
Aufsicht, Gleichgueltigkeit,schlechte Pflege und eine nicht einwandfreie
hygienische Haltung der Tiere die eigentlichen Ursachen fuer menschliche
Ansteckungen. Es sollte deshalb immer wieder auch von seite des Tierarztes
auf die Allgemeinen hygienischen Maßnahmen beim Umgang mit Tieren
hingewiesen werden.
Allgemeines:
Toxoplasma
gondii ist eine Protozoon (Einzeller) der weltweit unter Saeugetieren,
Voegeln und Menschen verbreitet ist aber der Mensch dient hierbei nur
als Zwischenwirt. Der Name rueht von der gebogenen Gestalt: ( Toxon
-griechisch: der Bogen) des Parasiten. Er wurde 1908 bei einem nordafrikanischen
Nagetier,dem Gondii endeckt.
Das
infiziertes Tier spielt im Infektionsgeschehen der Toxoplasmose eine
besondere Rolle: fuer kurze Zeit scheiden sie mit dem Kot die sehr widerstandsfaehigen
Fruehstadien des Erregers (Oozysten) aus, die nach einer Reifezeit von
2 bis 4 Tagen in der Umwelt infektionstuechtig werden. Diese Oozysten
werden hauptsaechlich ueber die Nahrung aufgenommen und stellen die
haeufigste Infektionsquelle. Besondere Bedeutung hat hierbei der Verzehr
ungenuegend erhitzten oder rohen Fleisches. Bei der Arbeit in Erdboden
also in Spielsand, Gartenarbeit, Landwirtschaft oder bei der Reinigung
von Katzentoiletten kann zur Oralen Aufnahme von Toxoplasma-Oozysten
bzw. Sporozysten aus Katzenkot kommen.
Sporozysten- naechstfolgende Entwicklungsstadium
von Oozysten, diese Formen bleiben unter Umstaenden monatelang infektioes.
Wie macht sich die Infektion bemerkbar?
In sehr vielen Faellen verlaeuft eine Toxoplasmose
Inf. gaenzlich unbemerkt. Grippe aehnliche Beschwerden und Schwellungen
der Lymphknoten in Nackenbereich sind auf moeglich. Es gibt jedoch keine
typische Symptomatik, die sofort an eine Toxoplasmose denken lassen
koennte. Die Diagnose ist nur ueber die Bestimmung der Antikoerper im
Blut moeglich.
Was ist das besondere Problem der Toxoplasmose
in der Schwangerschaft?
Die
Vermeidung einer Infektion mit Toxoplasmen ist insbesondere bei Schwangeren
besonders wichtig, weil eine Uebertragung auf das Ungeborene zur Fehlgeburt
fuehren kann oder teilweise sogar schwere Schaeden hinterlassen. Um
jede Gefaehrung des Kindes auszuschließen sollten schwanger Frauen
bei Ihrem Arzt eine Blutuntersuchung auf Toxoplasmose Antikoerper durchfaehren
lassen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind nur dann erforderlich
wenn keine Antikoerper im Blut nachweisbar sind. Aber nach einer durchgemachten
Toxoplasmose Inf. besteht eine bleibende Immunitaet ds. nach
einer Infektion bleiben im Blut der Mutter Antikoerper, die bei einer
erneuten Infektion aktiviert werden und dadurch eine Schutzwirkung entfalten.
Daraus ergibt sich, dass Sie zunaechst einmal klaeren sollten, ob Sie
bereits frueher eine Toxoplasmose Inf. durchgemacht haben und daher
zukuenftig geschuetzt sind.
Wenn keine Antiköoerper vorhanden
sind, besteht die Gefahr einer Inf. und einige Verhaltensregeln waehrend
der Schwangerschaft zu beachten sind:
Waschen Sie Ihre Haende regelmaeßig
Wenn es geht, lassen Sie einem anderen Familienmitglieg das Katzenklo
saeubern. Falls Sie dies aber selbst tun muessen tragen Sie die Einmalhandschuhe
Auch bei Gartenarbeiten sollte die Schwangere unbedingt Handschuhe tragen,
denn die Gefaerdung beim Umgang mit Katzenkot-verseuchter Erde ist groeße
als beim Umgang mit der eigenen Katze
Der Verzehr von rohen Fleisch sollte vermieden werden denn ebenso wie
die Katze kann sich auch der Mensch an nicht durchgegartem Fleisch infizieren.
Ebenso ist wichtig die higienische Umgang mit rohen Fleisch waerend
der Zubereitung. Die Toxoplasmose negative schwangere Frau sollte auch
in diesem Fall Handschuhe tragen oder sich anschließend gruendlich
die Haende waschen.
Gemuese, Salate und Fruechte sollten ebenfalls vor dem Essen gut gewaschen
werden
Werden diese allgemeinen Hygieneregeln
beachtet, besteht kein Grund aus Angst vor einer Toxplasmose Inf. waehrend
der Schwangerschaft Katzen zu meiden.
|
|
Zysten im Gewebe der Katze
|
Toxoplasmen im menschlichen
Blut
|
